Arbeitseinsatz Welpenplatz
Es geht voran. Lange hat das schlechte Wetter die weitere Gestaltung des Welpenplatzes blockiert, aber jetzt sind wir ein großes Stück voran gekommen und hoffen mit unserem nächsten Einsatz, Anfang April, dann das Welpenplatzprojekt endlich beenden zu können.
THS Workshop mit Fabian Heindel
Wann: 08.04.2023
Kosten: 125 Euro pro Person
Bei Interesse eine E-Mail an:
Jessica93.bergmann@googlemail.com
Theorieabend zur Prüfungsvorbereitung / Begleithundeprüfung
Die Vorbereitungen zur Begleithundeprüfung 2023 laufen. Jessi, Annett und Saskia haben die Prüflinge zum “Theorieabend“ ins Vereinsheim eingeladen. In entspannter Atmosphäre, bei lecker Pizza, sind die Prüfungsordnung, das Laufschema sowie der Ablauf der Prüfung und
die Verhaltensregeln besprochen worden. In einem „Begleithundequiz“ war dann das Wissen der Teilnehmerinnen gefragt.
Theoretisch sind jetzt alle bestens vorbereitet 😊
Der Basis- und der Hooperskurs im Faschingsmodus
Der Basiskurs am Rosenmontag, mal mit einem etwas anderem Parcours und im zweiten Durchlauf mit lauten "Helau" Rufen. Hat allen Mensch-Hund-Teams großen Spaß gemacht.
Das Hoopers-Training am Faschingsdienstag bot eine Steilvorlage für eine Kostümierung. Die Vierbeiner haben sich dadurch nicht in ihrer Konzentration stören lassen.
Arbeitseinsatz Neugestaltung Welpenplatz
Für 2023 haben wir uns etwas Großes vorgenommen, die Neugestaltung unseres Welpenplatzes. Unsere langjährigen Holzkonstruktionen sind mittlerweile morsch geworden und somit wurde die Begehung des Welpenbereiches eine Gefahr für Mensch und Hund und war auch optisch kein Blickfang mehr. Der erste Arbeitsgang war dementsprechend einfach: ABREISSEN. Für den zweiten Arbeitsschritt sind viele tatkräftige Helfer nötig gewesen und, was soll ich sagen, wir waren hocherfreut, es waren sensationelle dreizehn Helfer/innen vor Ort, plus Jessi und mir. Es wurde mal nicht Rasen gemäht und geputzt sondern echt schwer körperlich gearbeitet: Steine abgebaut und an anderer Stelle neu aufgebaut, gepflastert, geflext, Unkrautwurzeln rausgerissen…, wir sind mit großen Schritten voran gekommen. DANKE, DANKE an alle die vor Ort gewesen sind und kräftig angepackt haben.
Das war unser Jahr 2022, ein Rückblick
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und so wird es Zeit für einen kleinen Rückblick. Die nachfolgenden Fotos zeigen einen Querschnitt durch ein lustiges, sportliches, spannendes sowie lehr- und erfolgreiches Jahr. Sie spiegeln aber nur einen Teil unserer Vereinsarbeit. Unsere Kurse, Welpen-, Basis-, BH-, Hoopers-, Agility-, THS-Kurs sowie das Freie Training und die Abenteuerstunde, welche jede Woche bei Wind und Wetter stattfinden, sind voller engagierter Teilnehmer und gut besucht. Da das zu unserem Trainingsalltag gehört werden diese Aktivitäten nur selten fotografisch festgehalten.
Meist sind es die nicht alltäglichen "Events" unseres Vereins die wir gerne mit euch teilen: es wurde geheiratet, SGSV-Nachwuchs geboren, bei Turnieren gewonnen, Prüfungen abgelegt...und so vieles mehr. Trauer gehörte dieses Jahr auch dazu. Langjährige, vierbeinige Begleiter sind den letzten Weg gegangen, schmerzhaft für jeden Besitzer. Meist ist es so: schließt sich eine Tür, öffnet sich eine andere...
In diesem Sinne möchten wir uns bei unseren aktiven und passiven Mitgliedern, den Kursteilnehmer/innen und unseren Trainer/innen bedanken. Ohne euch wäre so ein buntes Vereinsleben nicht möglich. Danke für ein ereignisreiches 2022.
Der Vorstand
Weihnachtsfeier 2022
Unsere 1. Vorsitzende Katha hat es sich dieses Jahr nicht nehmen lassen zusammen mit ihrem Mann Kevin die Organisation und den Ablauf der Weihnachtsfeier allein zu organisieren, Danke dafür! Viele sind der Einladung gefolgt und die Stimmung war außerordentlich gut und wurde nach dem ein oder anderen Heißgetränk immer besser. Mit Kinderpunsch, Glühwein, einer Bratwurst oder Grillkäse war dann auch innerlich für Wärme gesorgt, denn da die Feier draußen statt gefunden hat, und bei winterlichen Temperaturen, war so ein kleiner Wärmeschub durchaus willkommen.
Da wir größtenteils zu unterschiedlichen Zeiten in den verschiedensten Kursen auf dem Platz sind konnte der Abend für das ein oder andere intensive Gespräch genutzt werden.
Unsere 1. Vorsitzende hat dann im Lauf des abends noch die Trainer sowie den Vorstand für die geleistete Unterstützung in den letzten Monaten in einer Rede und mit kleinen Geschenken gewürdigt. Unsere Sportwartin Laura hat sich bei ihrem Trainerstab für den Einsatz in 2022 mit einem Schoki-Adventskalender bedankt.
Einige konnten krankheitsbedingt nicht an der Feier teilnehmen und es muss leider gesagt werden...sie haben etwas verpasst!
Unsere 1. Vorsitzende Katha hat es sich dieses Jahr nicht nehmen lassen zusammen mit ihrem Mann Kevin die Organisation und den Ablauf der Weihnachtsfeier allein zu organisieren, Danke dafür! Viele sind der Einladung gefolgt und die Stimmung war außerordentlich gut und wurde nach dem ein oder anderen Heißgetränk immer besser. Mit Kinderpunsch, Glühwein, einer Bratwurst oder Grillkäse war dann auch innerlich für Wärme gesorgt, denn da die Feier draußen statt gefunden hat, und bei winterlichen Temperaturen, war so ein kleiner Wärmeschub durchaus willkommen.
Da wir größtenteils zu unterschiedlichen Zeiten in den verschiedensten Kursen auf dem Platz sind konnte der Abend für das ein oder andere intensive Gespräch genutzt werden.
Unsere 1. Vorsitzende hat dann im Lauf des abends noch die Trainer sowie den Vorstand für die geleistete Unterstützung in den letzten Monaten in einer Rede und mit kleinen Geschenken gewürdigt. Unsere Sportwartin Laura hat sich bei ihrem Trainerstab für den Einsatz in 2022 mit einem Schoki-Adventskalender bedankt.
Einige konnten krankheitsbedingt nicht an der Feier teilnehmen und es muss leider gesagt werden...sie haben etwas verpasst!
Unsere 1. Vorsitzende Katha hat es sich dieses Jahr nicht nehmen lassen zusammen mit ihrem Mann Kevin die Organisation und den Ablauf der Weihnachtsfeier allein zu organisieren, Danke dafür! Viele sind der Einladung gefolgt und die Stimmung war außerordentlich gut und wurde nach dem ein oder anderen Heißgetränk immer besser. Mit Kinderpunsch, Glühwein, einer Bratwurst oder Grillkäse war dann auch innerlich für Wärme gesorgt, denn da die Feier draußen statt gefunden hat, und bei winterlichen Temperaturen, war so ein kleiner Wärmeschub durchaus willkommen.
Da wir größtenteils zu unterschiedlichen Zeiten in den verschiedensten Kursen auf dem Platz sind konnte der Abend für das ein oder andere intensive Gespräch genutzt werden.
Unsere 1. Vorsitzende hat dann im Lauf des abends noch die Trainer sowie den Vorstand für die geleistete Unterstützung in den letzten Monaten in einer Rede und mit kleinen Geschenken gewürdigt. Unsere Sportwartin Laura hat sich bei ihrem Trainerstab für den Einsatz in 2022 mit einem Schoki-Adventskalender bedankt.
Einige konnten krankheitsbedingt nicht an der Feier teilnehmen und es muss leider gesagt werden...sie haben etwas verpasst!
Unsere 1. Vorsitzende Katha hat es sich dieses Jahr nicht nehmen lassen zusammen mit ihrem Mann Kevin die Organisation und den Ablauf der Weihnachtsfeier allein zu organisieren, Danke dafür! Viele sind der Einladung gefolgt und die Stimmung war außerordentlich gut und wurde nach dem ein oder anderen Heißgetränk immer besser. Mit Kinderpunsch, Glühwein, einer Bratwurst oder Grillkäse war dann auch innerlich für Wärme gesorgt, denn da die Feier draußen statt gefunden hat, und bei winterlichen Temperaturen, war so ein kleiner Wärmeschub durchaus willkommen.
Da wir größtenteils zu unterschiedlichen Zeiten in den verschiedensten Kursen auf dem Platz sind konnte der Abend für das ein oder andere intensive Gespräch genutzt werden.
Unsere 1. Vorsitzende hat dann im Lauf des abends noch die Trainer sowie den Vorstand für die geleistete Unterstützung in den letzten Monaten in einer Rede und mit kleinen Geschenken gewürdigt. Unsere Sportwartin Laura hat sich bei ihrem Trainerstab für den Einsatz in 2022 mit einem Schoki-Adventskalender bedankt.
Einige konnten krankheitsbedingt nicht an der Feier teilnehmen und es muss leider gesagt werden...sie haben etwas verpasst!
Unsere 1. Vorsitzende Katha hat es sich dieses Jahr nicht nehmen lassen zusammen mit ihrem Mann Kevin die Organisation und den Ablauf der Weihnachtsfeier allein zu organisieren, Danke dafür! Viele sind der Einladung gefolgt und die Stimmung war außerordentlich gut und wurde nach dem ein oder anderen Heißgetränk immer besser. Mit Kinderpunsch, Glühwein, einer Bratwurst oder Grillkäse war dann auch innerlich für Wärme gesorgt, denn da die Feier draußen statt gefunden hat, und bei winterlichen Temperaturen, war so ein kleiner Wärmeschub durchaus willkommen.
Da wir größtenteils zu unterschiedlichen Zeiten in den verschiedensten Kursen auf dem Platz sind konnte der Abend für das ein oder andere intensive Gespräch genutzt werden.
Unsere 1. Vorsitzende hat dann im Lauf des abends noch die Trainer sowie den Vorstand für die geleistete Unterstützung in den letzten Monaten in einer Rede und mit kleinen Geschenken gewürdigt. Unsere Sportwartin Laura hat sich bei ihrem Trainerstab für den Einsatz in 2022 mit einem Schoki-Adventskalender bedankt.
Einige konnten krankheitsbedingt nicht an der Feier teilnehmen und es muss leider gesagt werden...sie haben etwas verpasst!
Unsere 1. Vorsitzende Katha hat es sich dieses Jahr nicht nehmen lassen zusammen mit ihrem Mann Kevin die Organisation und den Ablauf der Weihnachtsfeier allein zu organisieren, Danke dafür! Viele sind der Einladung gefolgt und die Stimmung war außerordentlich gut und wurde nach dem ein oder anderen Heißgetränk immer besser. Mit Kinderpunsch, Glühwein, einer Bratwurst oder Grillkäse war dann auch innerlich für Wärme gesorgt, denn da die Feier draußen statt gefunden hat, und bei winterlichen Temperaturen, war so ein kleiner Wärmeschub durchaus willkommen.
Da wir größtenteils zu unterschiedlichen Zeiten in den verschiedensten Kursen auf dem Platz sind konnte der Abend für das ein oder andere intensive Gespräch genutzt werden.
Unsere 1. Vorsitzende hat dann im Lauf des abends noch die Trainer sowie den Vorstand für die geleistete Unterstützung in den letzten Monaten in einer Rede und mit kleinen Geschenken gewürdigt. Unsere Sportwartin Laura hat sich bei ihrem Trainerstab für den Einsatz in 2022 mit einem Schoki-Adventskalender bedankt.
Einige konnten krankheitsbedingt nicht an der Feier teilnehmen und es muss leider gesagt werden...sie haben etwas verpasst!
Unsere 1. Vorsitzende Katha hat es sich dieses Jahr nicht nehmen lassen zusammen mit ihrem Mann Kevin die Organisation und den Ablauf der Weihnachtsfeier allein zu organisieren, Danke dafür! Viele sind der Einladung gefolgt und die Stimmung war außerordentlich gut und wurde nach dem ein oder anderen Heißgetränk immer besser. Mit Kinderpunsch, Glühwein, einer Bratwurst oder Grillkäse war dann auch innerlich für Wärme gesorgt, denn da die Feier draußen statt gefunden hat, und bei winterlichen Temperaturen, war so ein kleiner Wärmeschub durchaus willkommen.
Da wir größtenteils zu unterschiedlichen Zeiten in den verschiedensten Kursen auf dem Platz sind konnte der Abend für das ein oder andere intensive Gespräch genutzt werden.
Unsere 1. Vorsitzende hat dann im Lauf des abends noch die Trainer sowie den Vorstand für die geleistete Unterstützung in den letzten Monaten in einer Rede und mit kleinen Geschenken gewürdigt. Unsere Sportwartin Laura hat sich bei ihrem Trainerstab für den Einsatz in 2022 mit einem Schoki-Adventskalender bedankt.
Einige konnten krankheitsbedingt nicht an der Feier teilnehmen und es muss leider gesagt werden...sie haben etwas verpasst!
Unsere 1. Vorsitzende Katha hat es sich dieses Jahr nicht nehmen lassen zusammen mit ihrem Mann Kevin die Organisation und den Ablauf der Weihnachtsfeier allein zu organisieren, Danke dafür! Viele sind der Einladung gefolgt und die Stimmung war außerordentlich gut und wurde nach dem ein oder anderen Heißgetränk immer besser. Mit Kinderpunsch, Glühwein, einer Bratwurst oder Grillkäse war dann auch innerlich für Wärme gesorgt, denn da die Feier draußen statt gefunden hat, und bei winterlichen Temperaturen, war so ein kleiner Wärmeschub durchaus willkommen.
Da wir größtenteils zu unterschiedlichen Zeiten in den verschiedensten Kursen auf dem Platz sind konnte der Abend für das ein oder andere intensive Gespräch genutzt werden.
Unsere 1. Vorsitzende hat dann im Lauf des abends noch die Trainer sowie den Vorstand für die geleistete Unterstützung in den letzten Monaten in einer Rede und mit kleinen Geschenken gewürdigt. Unsere Sportwartin Laura hat sich bei ihrem Trainerstab für den Einsatz in 2022 mit einem Schoki-Adventskalender bedankt.
Einige konnten krankheitsbedingt nicht an der Feier teilnehmen und es muss leider gesagt werden...sie haben etwas verpasst!
Begleithundeprüfung bestanden
Da sind sie, die glücklichen Heimlichtuerinnen. Die drei Garbenheimer Mensch-Hund-Teams, Lotta mit Diego, Maja mit Eiko und Jessi mit Kaila, sind heute mal so ganz nebenbei beim Boxerklub Wetzlar die Begleithundeprüfung gelaufen und haben bestanden. Mega 😊
Wir freuen uns mit euch und gratulieren!
Der SGSV beim VSGH Niddatal am Start.
Bericht von Annett:
Gestern fand beim VSGH Niddatal das, wegen schlechter Platzverhältnisse im Sommer, verschobene Sommer-THS-Turnier statt. Doch auch gestern waren die Platzverhältnisse nicht ideal: eine Wühlmausgroßfamilie zeigte ihr ganzes Können...viele Schubkarren Sand waren nötig um die gröbsten Unebenheiten zu beseitigen.
Annett und HariBo starteten im VK 2 und erreichten den 1. Platz. Jessica führte ihre Junghündin in die große weite Welt des THS. In zwei fehlerfreien Hindernisläufen zeigte die erst 15 Monate alte Border collie Hündin ihr Können und so erreichten die zwei ebenfalls den 1. Platz.
Jessi startete mit Recall noch im CSC. Gemeinsam mit Ingo/Quentin (HSV Betziesdorf) und Didi/Minus erliefen sie den 1. Platz.
Im Shorty konnten sich Jessi/Recall und Didi/Minus den 2. Platz sichern.
Auf dem Foto von links: Ingo, Jessi, Didi, Annett
THS-Turnier SGV Köppern eV / Oktober2022
Am Samstag, den 15. Oktober, hat der SGV Köppern eV zum THS-Turnier geladen und unsere Garbenheimer Sportlerinnen sind in vier von zwölf angebotenen Disziplinen an den Start gegangen. Für vier Starterinnen, aus der THS-Anfängergruppe war es das erste Turnier und sie haben sich tapfer geschlagen. Zusammen hat das achtköpfige Garbenheimer Team drei 1. Plätze (VK 2: Heike Zutt/Duncan, VK 1: Petra Oepen, Dreikampf: Daniela Schäfer/Carlos) und drei 2. Plätze (VK 2: Annett Fiech/Haribo, VK 1: Caro Luksch-Wolff/Annerika, Angelika Wright/Hummel, Dreikampf: Nina Nörig/Filou) belegt. Jessica Bergmann hat sich mit Recall beim KO-Cup (Qualifikations-Speed-Cup) den 4. Platz von 14 Startern sichern können.Didi Hofmann ist mit Minus für seinen Heimatverein SGV Köppern eV erfolgreich im VK 3 gestartet, 1. Platz.
Schön, dass der SGSV so zahl- und erfolgreich vertreten gewesen ist.
Begleithundeprüfung September 2022
Gestern fand die diesjährige Begleithundeprüfung des SGSV unter der Leitung von Laura Zutt statt. Sechs Mensch-Hund-Teams hatten sich dazu angemeldet. Letztendlich haben drei davon die Prüfung bestanden. Die sehr faire und empathische Leistungsrichterin Tina Menk vom SGV-Köppern e.V., hatte sehr viel Verständnis für zwei junge Läuferinnen. Bei einer Prüfung kommt so einiges zusammen...schlussendlich ist es meist die eigene Aufregung die den "Strich durch die Rechnung macht."
Daniela Schäfer mit Carlos und Angelika Wright mit Hummel haben die Begleithundprüfung souverän gemeistert. Wir gratulieren!
Die beste BH des Tages hat Kathrin Pfaff mit ihrer "Leihhündin" Lyka gelaufen. Jetzt steht dem Antrag zum geplanten Trainerschein nichts mehr im Wege. Herzlichen Glückwunsch Kathrin!
Artikel Wetzlarer Neue Zeitung September 2022
Stand UP Paddling mit Hund
Anfang September fand wieder das, von Nicole organisierte, Stand Up Paddling mit Hund statt.
Nachfolgend der Bericht von Nicole:
Am O4.09. fand wieder das alljährliche SUP-Event mit Hund statt. Wie immer wurden wir toll von dem Team Hotsport Niederweimarer See aufgenommen und sind zügig auf die Bretter gekommen.
Wir hatten bestes Wetter und tatkräftige Mensch-Hund-Teams
Dieses Mal waren es mehr "Frischlinge" als Wiederholungstäter!
Den Pfad des Schreckens, nämlich vom Einstieg an der Wakeboard Anlage vorbei, haben alle mit Bravour gemeistert. Um dann in die Ruhe, der Mitte des Sees, hinein zu paddeln...
Einige haben es auch geschafft aufzustehen, es ist immer wieder so ein kleines aber feines Abenteuer.
Wie immer war es einfach mal ein Fest und hat so viel Spaß gemacht.
dhv THS-DM/DJM in Apolda 2022
Wir gratulieren unserer CSC-Mannschaft zum 5. Platz ... UND unserer Deutschen Meisterin im VK 3, Jessica Bergmann!
Der erste Tag der Deutschen Meisterschaft hatte schon vielversprechend begonnen. Jessi ist mit ihrer Border Collie Hündin Recall eine Unterordnung von 55 Punkten gelaufen. Lediglich eine Mitstreiterin hatte eine Punktzahl von 57 bekommen. Auch unsere CSC-Mannschaft (HSVRM 02), Jessica Bergmann mit Recall, Dietrich Hofmann mit Minus und der Ersatzmann für Lisi und Toni Ingo Vollmershausen mit Quentin (Betziesdorf) konnte am Samstag den 7. Platz mit einer Zeit von 65,02 sek belegen und war somit für die Endläufe qualifiziert.
Am Sonntag hat Jessi dann in den Laufdisziplinen sehr gute und fehlerfreie Zeiten hingelegt und mit 273 erreichten Punkten ihre 30 Mitkonkurrentinnen hinter sich gelassen.
Die Zeit von 63,50 sek Laufzeit unserer CSC-Mannschaft hat leider nicht für einen Platz auf dem Treppchen gereicht. Letztendlich ist es ein sehr guter 5. Platz (von 38 Mannschaften) geworden.
Zu erwähnen ist noch dass unser Ersatzmann (Danke nochmal dafür) Ingo Vollmershausen einen 3. Platz im VK 3 belegt hat.
Wir gratulieren unserer Startern zu den sehr guten Ergebnissen und natürlich geht ein besonderer Glückwunsch an Jessi. Chapeau!
Auf dem Gruppenfoto unten von links:
Ilonka Hofmann, Hennes Viehmann (Trainer), Jessica Bergmann, Dietrich Hofmann, Ingo Vollmerhausen, Annett Fiech
21. Wetzlarer Brückenlauf 02.09.2022
Heute hat der 21. Wetzlarer Brückenlauf, die größte läuferische Breitensportveranstaltung Mittelhessens für Schulen, Vereine, Firmen, Behörden und Unternehmen stattgefunden und acht Läufer/innen sind für den SGSV Garbenheim am Start gewesen. Unterstützt von einer kleinen Fangemeinde, Heike (Danke für die Fotos), Andreas und ganz wichtig Darian, Lauras kleiner Sohn, sind unsere Starter insgesamt 19mal in das Wetzlarer Stadion eingelaufen und haben dort die tolle Atmosphäre genießen können. Dass die Stimmung fantastisch war ist auf den Fotos deutlich zu erkennen.
Auf den Gruppenfotos von links:
Laura, Finja, Tabea, Michelle, Katha, Ellen, Caro, Heike, Oliver.
THS-Seminar unter Leitung von Jessica Bergmann und Elisabeth Seitz am 27./28. August
Am vergangenen Wochenende hat das von Jessi und Lisi geleitete THS-Seminar stattgefunden. Ich war zwei Tage vor Ort und muss sagen - ich war begeistert wie professionell und abwechslungsreich die Beiden das Training aufgebaut haben.
An beiden Tagen hat der Seminartag jeweils um 10:00 Uhr mit einer Begrüßung begonnen. Zum Einstieg war Unterordnung angesagt und im Anschluss Techniktraining: Hürdenlaufen ohne Hund, Start-und Zielverhalten sowie die Technik an der Wendestange. Dazu wurden Vorher/Nachher-Zeiten genommen.
Gegen 13:00 Uhr ist eine Mittagspause eingelegt worden. Danach ging es direkt mit einem kurzen Aufwärmspiel (Tick Tack Toe) weiter. Nachdem der Hürdenlauf morgens ohne Hund perfektioniert worden ist, war dann der Hürdenlauf mit Hund im Fokus. In der Folge dann Technik Slalom ohne und mit Hund. Den Abschluss bildete dann der Hindernislauf. Gegen 18:00 Uhr war dann Schluss mit dem intensiven Input.
Fazit: Es waren zwei sehr lehrreiche Seminartage mit supernetten Mensch-Hund-Teams und zwei sehr engagierten Seminarleiterinnen 😊
Agility
Heute möchte ich unseren Agility-Kurs vorstellen, welcher alle 2 Wochen, donnerstags von 18:00-20:00 Uhr, stattfindet.
Unter der Leitung unserer Gasttrainerin Kerstin Weller wird in Kleingruppen trainiert und dem jeweiligen Können der Teams angepasst.
Wenn Du Interesse an der Sportart Agility hast und es gerne einmal ausprobieren möchtest - wir freuen uns auf jedes Team, dass wir für diesen Sport begeistern können.
Dein Hund sollte einen guten Grundgehorsam besitzen und mindestens 6 Monate (Training ohne Springen) alt sein.
Falls noch Fragen offen sein sollten, oder Du gerne mal am Training teilnehmen möchtest...Ansprechpartnerinnen:
Laura Zutt Tel. 0176 62374125
Kerstin Weller Tel. 0178 5740935
Auf den Fotos:
Laura mit Anouk / Kerstin mit Hoss (Seminarfotos)
Nina mit Filou / Verena mit Mogli (Vereinsgelände SGSV)