Sommerpauseđź”…
Freies Training         14.09. - 10.10.2023
Hoopers                    20.09. - 16.10.2023 

Holyshooting beim SGSV-Garbenheim


Am vergangenen Wochenende war die liebe Nela (@nela.fotografie) bei uns auf dem Platz und hat das erste Garbenheimer Holyshooting angeboten. 

Wir sind schon sehr gespannt auf die tollen bunten Bilder und freuen uns diese Aktion nächstes Jahr noch einmal anbieten zu können .

.

Die hier gezeigten Fotos sind unbearbeitet und teilweise vom Computer abfotografiert.

.

Vielen Dank liebe Nela, für die tolle Aktion .🤩

Kurzbericht von Laura 

.

Hoopers / Nina und Lilli Start beim HSC Beselich

So ganz still und leise hat sich Nina mit ihrer Zaubermaus Lilli zum Hoopers-Turnier beim HSC Beselich angemeldet.  

Die Beiden sind in drei Läufen gestartet und haben einen super 7. Platz von 17 Teilnehmer-Teams erlaufen. Wenn Lilli, die nicht die Geduldigste ist, in Zukunft am Start noch warten kann bis es los geht, dann werden wir die Zwei sicher noch oft im vorderen Drittel der Ergebnisliste sehen 


dhv THS  DM/DJM Bamberg

Erste EindrĂĽcke der DM von Annett:


Ein kaputter Autoreifen, Teamwork und ein Erdmännchen in Bamberg.

Bei der Anreise zur DHV DM im Turnierhundesport beim HSV Bamberg zog sich Jessi einen Reifendefekt zu, der eine sichere Weiterfahrt und die ĂĽber 300km lange Heimfahrt nicht mehr zulieĂź. Also wurden bereits am Freitagabend sämtliche Reifenhändler in und um Bamberg abtelefoniert - ohne Erfolg. 

Nach einer schlaflosen Nacht wieder ans Telefon…

Und siehe da ein Wunder … zwei passende Reifen für das Raumschiff lagen in einer kleinen Autowerkstatt in Hirschaid.

Während andere sich auf den Gehorsamsteil vorbereiteten, fuhren Jessi und die 2 Border Collies in die Werkstatt. 
Auto abstellen, Hunde und Gepäck umladen in Annetts Auto und ab zum Wettkampf. 

Dass Jessi die Ruhe in Person ist, ist bekannt… also erliefen sich die beiden 49 Punkte in der UO ( Recall lief beim Steh leider nach) . 

Mit dem erlösenden Anruf: ihr Auto ist fertig, ging es in die Vorbereitungen zu den Laufdisziplinen. Vereinskollege Didi und Ehefrau Ilo holten unterdessen das Auto mit den frischmontierten Reifen. 

Mit Fullspeed ĂĽber die HĂĽrden, in den Slalom und ĂĽber die Hindernisbahn - Jessi & Recall in Aktion ! 

Am Nachmittag standen die CSC Vorläufe noch auf dem Programm: hier haben sich Jessi & Recall, Ingo & Quentin, Diddi & Minus sicher fĂĽr das Finale am Sonntag qualifiziert. 

Beobachtet wurde das ganze vom Bayerischen Rundfunk und einem kleinen schwarz- weissen Erdmännchen… 


Wie schon in Annetts Zwischenbericht zu lesen war, hat der DM-Start für Jessi unter keinem guten Stern gestanden. Jessi, sonst die Ruhe selbst, und Recall laufen die Unterordnungen bei Turnieren immer im hohen 50iger Bereich. Vielleicht hat das Dilemma mit dem Reifenschaden und der Werkstattsuche doch für kleine Irritationen gesorgt und so hat Recall das "Steh" als "Lauf noch ein Stück hinter mir her" verstanden. Somit ist die UO mit einer Punktzahl von 49 gewertet worden. Auch die richtig guten Läufe der Beiden konnten nichts mehr retten. Letztendlich ist es Platz 12 mit einer Punktzahl von 270 geworden. Macht nichts, nach der DM ist vor der DM!

Die Mega-Ăśberraschung ist allerdings unser CSC-Team gewesen. Unter dem Namen des HSVRM 02 Team J haben Jessi, Didi und Ingo am Vortag Platz 8 (von 47 teilnehmenden Teams), mit einer Zeit von 62,61 Sek., erlaufen und sich somit fĂĽr die Endläufe qualifiziert. 

Am Sonntag dann konnte sich das Team Jessi/Recall, Didi/Minus, Ingo/Quentin nochmals steigern. Mit einer Zeit von 58,95 Sek. sind sie Deutsche THS-Vizemeister geworden. 

Jetzt geht es am 07./08.10.2023 Richtung Hockenheim zur VdH THS DM/DJM. Ausrichter ist der AHSZ Hockenheim.

Wir freuen uns schon auf zwei spannende Wettkampftage

Wer den Bericht, mit Jessi im Fokus, ĂĽber die THS-DM in BR Frankenschau vom 04.09. 17:30 Uhr verpasst hat, kann das Anschauen sicher in der Mediathek nachholen.



Wir gratulieren unseren vier Mensch-Hund-Teams zur bestandenen BegleithundeprĂĽfung, welche am Wochenende beim PSSV Marburg stattgefunden hat:

Saskia mit Heidi, Nina mit Filou, Viola mit Marla und Kerstin mit Myway.

Jetzt könnt ihr sportlich durchstarten, super!



Freies Training

Gruppenunterordnung

Erfolgreich beim HSV Simmern


Wahrscheinlich haben unsere vier Garbenheimer Sportler bei der Anmeldung zum THS- Turnier beim HSV Simmern Ww an angenehme sommerliche Temperaturen gedacht, die idealen Bedingungen also. Daraus ist dann mal nichts geworden, kĂĽhl und regnerisch war angesagt. Trotz der widrigen Bedingungen waren die Vier mega erfolgreich: 

Maja 1. Platz im VK 1, Jessi 1. Platz im VK 2, Stephie 2. Platz im VK-Sprint, Jessi/Didi/Ingo 1. Platz im CSC und Didi/Jessi 1. Platz im Shorty.

Wir gratulieren zu den Erfolgen!

Die Organisatoren des  HSV Simmern Ww haben sich groĂźe MĂĽhe gegeben den Turniertag so angenehm wie möglich zu gestalten. Angefangen ĂĽber den Ablauf, das leckere Essen und die immer freundlichen Helfer war die Gestaltung des Tages fĂĽr unsere Sportler perfekt und kommen, glaube ich, gerne wieder.

VK 1
Maja Zimmermann / Eyko      GH 54 / Ges. 245 Pkt
1. Platz

VK 2
Jessica Bergmann / Kaila       GH 55 / Ges. 258 Pkt
1. Platz

VK-Sprint
Schaum Stephanie / Legolas
2. Platz

CSC
Jessi / Recall, Didi / Minus, Ingo / Quentin
1. Platz

Shorty
Jessi / Recall, Didi / Minus
1. Platz


SUP mit Hund unter Anleitung von Nicole

Am Sonntag hat Nicole zum dritten Mal unseren Garbenheimer Sportlerinnen SUP mit Hund in Niederweimar (Hot Sport Wakeboardanlage)  angeboten. Es fand sich eine gemischte Truppe aus Wiederholungstätern und blutigen Anfängern, welche beim Einstieg nicht nur von unten, sondern auch kräftig von oben nass geworden sind. Beim Einstieg der vor Ort anwesenden Fotografin Louisa Fuchs hörte der Regen auf, als wäre es so geplant gewesen

Unter Nicoles Anweisungen haben alle das Ziel, die Mitte des Sees, erreicht. Dort wurde es richtig sportlich: das Aufstehen auf dem Board wurde geĂĽbt, einige haben gemerkt dass ihr Vierbeiner gerne Zughundesport macht, wieder andere sind abgedriftet und mussten von Nicole abgeholt werden

So hatte jeder sein kleines Abenteuer zu bestehen bis letztendlich eine Rast eingelegt wurde, wo Gruppen- und Einzelfotos als Erinnerung an den schönen Tag gemacht worden sind.

Der Rückweg war dann eine Herausforderung, very windy. Die Gruppe musste kräftig paddeln um zurück zur Anlegestelle zu kommen. So haben sich alle das leckere Essen (Achtung Insider) MIT POMMES verdient

Schön war's, auf ein Neues im nächsten Jahr!!

Samstag, 22. Juli 

Hochzeit Caro und Patrick / Sommerfest SGSV

Drei Wochen ist bei uns im Verein, auĂźer den ĂĽblichen Trainings- und Kursabläufen, nichts auĂźergewöhnliches passiert. Diesen Samstag hatten wir gleich zwei schöne Events an einem Tag. Zuerst konnten wir bei unserer Trainer- und Vereinskollegin Caro vor der Garbenheimer Kirche Spalier stehen.  Caro hatte ihren Patrick schon letztes Jahr standesamtlich geheiratet und auch der Nachwuchs ist schon längere Zeit auf der Welt, dieses Wochenende war dann die kirchliche Trauung bei idealen Wetterbedingungen angesagt. 

Wir wĂĽnschen der kleinen Familie auf diesem Weg nochmals alles erdenklich Gute fĂĽr den gemeinsamen Lebensweg.  

Das zweite Event ist unser Sommerfest gewesen. Direkt nach dem Spalierstehen  vor der Garbenheimer Kirche hat auf unserem Hundeplatz unser Sommerfest begonnen. Mitgebrachte, leckere Fingerfoods haben fĂĽr kulinarische Abwechslung und lockere Atmosphäre gesorgt. Danach war Wissen rund um den Hund gefragt. Ein Quiz, bei dem Nina und Kathrin das Siegerteam gewesen sind, hat alle Teilnehmer/innen längere Zeit beschäftigt.

Alles in allem ein rundum gelungener Tag mit zwei sehr schönen Veranstaltungen. 



Landesmeisterschaft Beselicher Hundesportclub

Am letzten Juni-Wochenende haben unsere Sportler/innen bei Temperaturen weit über 30 Grad Höchstleistungen vollbracht.

Lotta Stockamp konnte am Samstagmorgen, bei noch angenehmen Temperaturen, mit ihrem RĂĽden Diego am 2000 m Geländelauf teilnehmen und hat den 7. Platz erlaufen, danach aber ist den Mensch-Hund-Teams einiges abverlangt worden. Trotzdem haben Jessi, Maja und Annett einen sehr guten Gehorsamsteil mit ihren Hunden abgeliefert und auch am Spätnachmittag konnte sich noch fĂĽr die Endläufe am Sonntag qualifiziert werden. Dementsprechend ist die Stimmung gut gewesen und alle waren abends, wie immer, in Feierlaune. Abends feiern und frĂĽhmorgens dann trotzdem abliefern - Chapeau! Denn Jessi ist zweimalige Landesmeisterin (VK 1 sowie CSC im Team mit Didi Hofmann/SGV Köppern und Ingo Vollmershausen/HSV Betziesdorf) geworden und hat ebenso mit Recall auf dem (gedachten) Siegertreppchen gestanden. Leider hat Recall im Slalom ein Tor ausgelassen, trotzdem hat es noch zum dritten Platz gereicht, ganz knapp hinter dem ersten und zweiten Platz. Annett mĂĽssen wir Hochachtung zollen. Trotz eines Handicaps im FuĂźbereich hat sie die Zähne zusammen gebissen und den Vize-Landesmeistertitel erlaufen. Obwohl sie starke Schmerzen hatte ist Annett dann noch mit Nadine im Shorty gestartet, die Beiden haben letztendlich den 6. Platz erreicht. Maja hat zum ersten Mal an einer Landesmeisterschaft teilgenommen und ist gleich Vize-Landemeisterin geworden! 

Wir sind megastolz auf euch, dass ihr bei den schwierigen Bedingungen, damit sind nicht nur die Temperaturen gemeint, so gut abgeschnitten habt!

GL 2000
Lotta Stockamp mit Diego       7. Platz

VK1
Jessica Bergmann mit Kaila   /  GH 53 Pkt  /  Ges. 269 Pkt.  /   1. Platz
Maja Zimmermann mit Eyko  /  GH 54 Pkt.  /  Ges. 249 Pkt.  /  2. Platz

VK2
Annett Fiech mit Haribo          /  GH 51 Pkt.  /  Ges. 254 Pkt.  /  2. Platz

VK3
Jessica Bergmann mit Recall / GH 60 Pkt.  /  Ges. 275 Pkt.  /  3. Platz

CSC
Jessica Bergmann/Recall, Dietrich Hofmann/ Minus (SGV Köppern/SGSV Garbenheim), 
Ingo Vollmershausen/Quentin (HSV Betziesdorf)    1. Platz

Shorty
Annett Fiech/Haribo, Nadine Lahr/Keskin   6. Platz


                                                           Abenteuerstunde mit Nicole                           


Für die heutige Abenteuerstunde, die wegen des Feiertages vormittags statt fand, hat sich Nicole etwas ganz besonderes ausgedacht und konnte aufgrund der Teilnehmerzahl Team-Spiele anbieten.Angefangen mit "Stiller Post" wo ein, von Nicole vorgegebener, Satz an einen nächsten Hundeführer weiter "geflüstert" wurde. Danach hatten alle Teilnehmer beim Tic-Tac-Toe reichlich Spaß, durch "Sitz" oder "Platz" der Vierbeiner mussten die jeweiligen Reihen gefüllt werden. Originell ist auch das Spiel "Schiffe versenken" gewesen. Jeweils die aufgestellte Anzahl der Pylone hat die Größe der Schiffe dargestellt, diese mussten dann von den Hunden umgestoßen werden bis das "Schiff" versenkt gewesen ist. Zum guten Schluss sind die Vierbeiner auf Decken bis Richtung Ausgang gezogen worden um sich dann dort zu verabschieden.
Fazit: wie immer viel SpaĂź fĂĽr die Mensch-Hund-Team


Hochzeit unserer 1. Vorsitzenden Katha und Kevin

Wir haben  mit einer SGSV-Kleingruppe bei unserer 1. Vorsitzenden Katha und ihrem Mann Kevin Spalier gestanden. Die Beiden sind schon seit letztem Jahr verheiratet und im April diesen Jahres fand die Hochzeitsfeier im Hofgut Schmitte statt, da ein GroĂźbrand dort eine Feier letztes Jahr unmöglich gemacht hat.
Wir gratulieren nochmals und wünschen einen wunderschönen gemeinsamen Lebensweg.

 https://www.felix-hartbrod.photography/ 


Kreismeisterschaft KG 2 beim HSV Betziesdorf

Am 14. Mai hat die Kreismeisterschaft der KG 2 beim HSV Betziesdorf statt gefunden. Wir wollen uns auf diesem Weg bei den Veranstaltern fĂĽr die gelungene Organisation, den freundlichen Helfern sowie das leckere Essen bedanken. 

Bedauerlicherweise sind nur drei Vereine an den Start gegangen umso mehr ist der Einsatz des HSV zu wĂĽrdigen.

Glücklicherweise hat das Wetter mitgespielt, dieser Tage keine Selbstverständlichkeit. Lediglich die Siegerehrung musste dann unter dem Dach erfolgen, da es pünktlich zu Beginn angefangen hat heftig zu regnen.

Unsere Sportler/innen haben sieben Kreismeistertitel und zwei Vizemeistertitel (THS,GL) erlaufen sowie den Kreismeistertitel im CSC und Vizemeistertitel im CSC und Shorty.

GL
Kreismeisterin
Lotta Stockamp mit Diego

VK 1
Kreismeisterin
Petra Oepen mit Duncan / 163 Punkte
Kreismeisterin Caro Luksch-Wolff mit Annerika / 223 Punkte
Kreismeisterin
Maya Zimmermann mit Eyko / 219 Punkte
Kreismeisterin Jessica Bergmann mit Kaila / 246 Punkte
Vize-Kreismeisterin Stephanie Schaum mit Legolas / 208 Punkte

VK 2
Kreismeisterin
Annett Fiech mit Haribo / 223 Punkte

VK 3
Kreismeisterin
Jessica Bergmann mit Recall / 275 Punkte
Kreismeisterin Nadine Lahr mit Keskin / 249 Punkte

CSC
Kreismeister
Jessi/Recall, Ingo Vollmershausen/Quentin (HSV Betziesdorf), Didi/Minus
Vize-Kreismeister Annett/Haribo, Nadine/Keskin, Jessi/Kaila

Shorty
Vize-Kreismeister
Annett/Haribo, Nadine/Keskin
3. Platz Maya/Eyko, Caro/Annerika
4. Platz Nina/Filou, Petra/Duncan

Erwähnenswert ist noch, dass Jessi mit Recall im Gehorsamsteil des VK 3 60 Punkte erlaufen hat.

Wir gratulieren allen Teilnehmer/innen zu diesen Erfolgen!



 

PSSV Hanau

Am Sonntag haben sich fünf unserer THS Sportlerinnen zum PSSV Hanau auf den Weg gemacht. Die Stimmung untereinander aber auch auf dem gesamten Wettkampfgelände war sehr gut und so wurde viel fotografiert, gefilmt und angefeuert. Vielen Dank an den PSSV Hanau 1924 e.V. für das gut organisierte Turnier und die leckere Verpflegung Wir kommen gerne wieder.



Vierkampf 1

Caro und Rika Platz 1 mit 212 Punkten 

Maja mit Eiko Platz 1 mit 236 Punkten

Jessi mit Kaila Platz 1 mit 275 Punkten

Vierkampf 2

Annett und Haribo Platz 1 mit 248 Punkten

Vierkampf 3

Jessi und Recall Platz 1 mit 280 Punkten

Dreikampf 1

Nina und Filou Platz 2 mit 101 Punkten

CSC

Platz 1 mit Maja/Eiko + Caro/Rika +Annet/Haribo


Einweihung Welpenplatz

Endlich ist es soweit gewesen, wir haben unseren neu gestalteten Welpenplatz einweihen können. Ende letzten Jahres haben Jessi, Annett, Michael und ich die Planung, wie der Welpenplatz einmal aussehen soll, in die Hand genommen. Die vorhandenen Holzbauten sind nicht mehr zu gebrauchen gewesen und so mussten wir völlig umdenken. In den vier Monaten bis jetzt, haben wir abgerissen, waren MĂĽll entsorgen, haben Steine gerĂĽckt, sind wir mehrmals in den Baumärkten unseres Vertrauens gewesen, haben online recherchiert und gekauft, Ware bestellt und am Platz entgegen genommen, Ideen gehabt und wieder verworfen, Schubkarren gefahren, geschaufelt, geschraubt und gesägt (zum GlĂĽck hatten wir Michael in unserem Team), geschrubbt, gepflanzt...und sind dabei immer mit guter Laune am Start gewesen. Bedanken möchten wir uns bei unseren Helfer/innen, welche in den drei Arbeitseinsätzen, die wir zusätzlich  noch hatten, unwahrscheinlich viel geschafft haben. 

Gestern konnten wir dann den Platz an Kathrin und ihr Team ĂĽbergeben. Zur Eröffnung hatten wir zu einem kleinen Umtrunk eingeladen und so konnten die neuen Geräte und Bauten gleich auf Welpentauglichkeit getestet werden.  Alles in allem ist es ein schöner Abschluss von einem gelungenen Projekt gewesen.